11 Okt. 2024

DAS GESICHT DER MUTTER

Ein Wechselspiel in Worten und Tönen – Klänge des Augenblicks

LESE – KONZERT
Gabriele Stötzer (Lyrik)
EFIM – Ensemble für Intuitive Musik Weimar
Michael von Hintzenstern (Feld-Harmonium)
Matthias von Hintzenstern (Violoncello, Obertongesang)
Daniel Hoffmann (Trompete, Flügelhorn)

11. Oktober 2024, 19 Uhr

Das 1980 gegründete ENSEMBLE FÜR INTUITIVE MUSIK WEIMAR (EFIM) gestaltet Programme, die den Interpreten Spielräume zu eigenschöpferischen Gestalten gewähren.
Dies führte zu einer intensiven Zusammenarbeit mit Karlheinz Stockhausen, der die Aktivitäten der Gruppe in vielfältiger Weise förderte. Das Ensemble hat sich darauf spezialisiert, Neue Musik im Moment der Aufführung entstehen zu lassen. Ausgangspunkt sind oftmals nur minimale Spielanweisungen oder Konzepte. Charakteristisch ist die enge Verzahnung zwischen den Instrumenten (Trompete/Flügelhorn, Violoncello, Klavier/Orgel) und Live-Elektronik. Ab Anfang der 90er Jahre widmet sich das EFIM hauptsächlich Eigenprojekten.
Seit 2009 entwickelt die Schriftstellerin und Künstlerin Gabriele Stötzer mit dem EFIM gemeinsame Projekte, in denen jeweils neue Texte frühen Schriften aus den 1980er-Jahren gegenübergestellt und als Wort-Klang-Performance realisiert werden.

DAS GESICHT DER MUTTER ist eine Uraufführung im Rahmen der Ausstellung »GABRIELE STÖTZER – Auslöschung eines Blicks. Ich trage meine Wunden offen«
Um Voranmeldung wird gebeten. Karten an der Abendkasse 5,- EUR

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, die Kulturdirektion der Stadt Erfurt und die Thüringer Staatskanzlei. Mit freundlicher Unterstützung der Galerie HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU.

Abb.: Gabriele Stötzer, Wortgebilde (mund), 1997, typewriter on transparentpaper, 29 x 21 cm