28 Mai 2025

Philosophischer Salon Mai

„Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen“
(Etienne de la Boétie)

Dorothea Sophie Höck

Mittwoch, 28. Mai 2025, 19 Uhr

Wie kommt es, dass ein Volk seine bürgerlichen Freiheiten selbst abwählt? Warum stimmen sie Verfassungsänderungen zu, die einem Einzelnen unbeschränkte Macht geben und arrangieren sich so schnell mit ungerechten Verhältnissen? 1547 erscheint die Schrift des damals 17jährigen Etienne de la Boétie, in der er – 250 Jahre vor Hegel – die Dialektik zwischen Herrschaft und Knechtschaft erklärt. Seine Schrift gilt als wegweisend für die modernen Theorien über die Freiheit des Individuums und ist heute vielleicht aktueller denn je.

Seit 2023 laden die Philosophische Praktikerin Dorothea Sophie Höck und das Kunsthaus Erfurt Interessierte zu regelmäßigen Salongesprächen in die Galerie im Kunsthaus Erfurt ein. Der Philosophische Salon findet einmal im Monat an einem Mittwochabend statt. Eingeladen sind interessierte und nachdenkliche Menschen. Philosophische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Um einen Unkostenbeitrag ab 5 Euro wird vor Ort gebeten. Der nächste Philosophische Salon findet im 2. Halbjahr 2025 statt.